Wenn’s am Gebäude einen Schaden gibt, dann gibt’s dafür eine Versicherung. Aber die Wohngebäudeversicherung kann durchaus ihre Leistung verweigern. Ein Grund dafür kann eine Gefahrerhöhung sein.

Video abspielen
Inhalt
Gebäudeversicherung gegen existenzielle Gefahren
Ein Schaden an einem Gebäude kann schnell vorkommen. Er kann für den einen oder anderen Investor existenzielle Konsequenzen haben. Deshalb empfiehlt sich zur Absicherung der Abschluss einer Gebäudeversicherung. Ihre Aufgabe ist es, Schäden zum Beispiel durch Feuer, Sturm oder Leitungswasser auszugleichen.

Hilfe vom Anwalt
Sie brauchen anwaltliche Hilfe? Kontaktieren Sie uns an für eine kostenlose Ersteinschätzung. Nutzen Sie unser Kontaktformular. Rufen Sie uns an.