BERATUNGSSPEKTRUM
Beratung und Vertretung im Gesellschaftsrecht
Sie haben Fragen rund um Themen wie Abschluss von Gesellschaftsverträgen, Eintritt oder Austritt aus einer Gesellschaft, Geschäftsführer-Tätigkeit oder Streitigkeiten mit einem Gesellschafter? Hier finden Sie als Gesellschafter oder Geschäftsführer Antworten auf Ihre Fragen.
Sie brauchen eine anwaltliche Beratung und Vertretung?


HIER ERHALTEN SIE UNTERSTÜTZUNG:
Our commitment to diversity and inclusion means that we are continually working to surpass our previous efforts in recruitment, retention and promotion of diverse attorneys. We continue to expand our outreach to the legal community through our diversity initiatives, business development, community involvement and pro bono engagements. We are honored by the recognitions that affirm these efforts and are always driven to do more.

Gründung einer Gesellschaft
Sie wollen eine Gesellschaft gründen? Z.B. eine GmbH, KG oder eine GbR? Sie benötigen eine Beratung zum richtigen Vorgehen oder einen Gesellschaftsvertrag?

Anpassung einer Gesellschaft
Sie wollen Ihre Gesellschaft verändern? Z.B. das Kapital erhöhen, den Vertrag anpassen oder eine Übergabe vorbereiten?

Für Gesellschafter
Sie wollen in eine Gesellschaft eintreten oder aus einer austreten? Sie wollen einem anderen Gesellschafter seine Mitgliedschaft kündigen?

Für Geschäftsführer
Sie sollen Geschäftsführer werden und möchten Ihre Rechte und Pflichten kennenlernen? Sie wurden als Geschäftsführer abberufen und benötigen deshalb Rat?
DAS KÖNNEN SIE ERWARTEN:
Der Gesellschaftsvertrag ist die Grundlage der Tätigkeit einer Gesellschaft. Deshalb ist es wichtig, dass darin klare und wirksame Regelungen enthalten sind. Damit Sie sicher sind, dass hier alles passt, sollten Sie Ihren Vertrag überprüfen.
Möchte jemand Gesellschafter einer Gesellschaft werden, so sind damit etliche Rechtsfragen verbunden. Das fängt mit der Größe des Gesellschaftsanteils, geht über ein mögliches Wettbewerbsverbot bis hin zum Preis für den Gesellschaftsanteil. Damit Sie hier auf der sicheren Seite sind, sollten Sie sich von Anfang an beraten lassen.
Will oder muss ein Gesellschafter aus einer Gesellschaft ausscheiden, dann stellt das für beide Seiten eine Zäsur dar. Für den Gesellschafter ist es oft ein neuer Lebensabschnitt. Deshalb ist eine umfassende Prüfung hier so wichtig. Sie bezieht sich auf alle Aspekte – vom richtigen Zeitpunkt des Austritts über ein etwaiges Wettbewerbsverbot bis hin zum Wichtigsten – der Abfindung.
Manchmal funktioniert es nicht mehr so richtig zwischen den Gesellschaftern. Es gibt Streit bis hin zu Banalitäten. Am Ende soll dann meist einer der Gesellschafter gehen. Hier ist es wichtig, den “roten Faden” im Blick zu behalten und dafür zu sorgen, dass trotz aller Anspannungen eine “gesunde” Lösung für alle Seiten entwickelt wird.
Der Geschäftsführer ist mit wichtigen Aufgaben betraut. Das bedeutet eine erhebliche Verantwortung. Deshalb muss er wissen, welche Rechte und Pflichten er hat. Gleichzeitig kann er jederzeit abberufen werden. Dann stellt sich die Frage, was aus seinem Anstellungsvertrag und Gehalt wird.