BERATUNGSSPEKTRUM
Beratung und Vertretung im Verwaltungssrecht
Sie haben Fragen rund um Themen wie Öffentliches Baurecht und Umweltrecht, Wirtschaftsverwaltungsrecht (Gewerberecht und Gaststättenrecht), Beamtenrecht, Schulrecht, Hochschulrecht oder Prüfungsrecht? Hier finden Sie Antworten auf Ihre Fragen.
Sie brauchen eine anwaltliche Beratung und Vertretung?


HIER ERHALTEN SIE UNTERSTÜTZUNG:
Our commitment to diversity and inclusion means that we are continually working to surpass our previous efforts in recruitment, retention and promotion of diverse attorneys. We continue to expand our outreach to the legal community through our diversity initiatives, business development, community involvement and pro bono engagements. We are honored by the recognitions that affirm these efforts and are always driven to do more.

Öffentliches Baurecht und Planungsrecht
Sie benötigen eine Baugenehmigung? Ihr Nachbar plant einen Bau, der Sie stört? Sie wollen eine Nutzungsänderung beantragen?

Immissionsschutzrecht und Umweltrecht
Sie betreiben eine technische Anlage nach dem Immissionsschutzrecht? Sie wollen sich gegen Immissionen Ihres Nachbarn wehren?

Gewerberecht und Gaststättenrecht
Sie möchten eine Gaststätte eröffnen? Ihnen wurde durch die Behörde die Ihre Gaststätte geschlossen? Sie haben eine Untersagung bekommen?

Kommunalrecht und Kommunalabgabenrecht
Sie haben eine Auseinandersetzung mit Ihrer Gemeinde? So sollen an eine Behörde Zahlungen leisten? Sie haben einen Gebührenbescheid bekommen?

Beamtenrecht und Dienstrecht
Sie wollen Fachanwalt oder Fachberater werden? Sie haben alle Voraussetzungen erfüllt, was Ihre Kammer aber anders sieht?

Schulrecht und Hochschulrecht
Ihr Kind wurde nicht in die nächste Klasse versetzt? Sie haben eine Prüfung nicht bestanden? Sie wurden exmatrikuliert?
DAS KÖNNEN SIE ERWARTEN:
Ohne eine Baugenehmigung darf in Deutschland nur wenig gebaut werden. Eine Genehmigung ist aber an bestimmte Voraussetzungen geknüpft. Werden diese nicht erfüllt, kann sie nicht erteilt werden. Auch als Nachbar können Sie die Einhaltung dieser Voraussetzungen verlangen und notfalls sogar gegen die Baugenehmigung klagen.
Viele technische Anlagen verursachen Emissionen. Das kann Lärm, Gerüche oder Vibrationen sein. Damit diese Störungen für die Umwelt eingeschränkt werden, sind bestimmte Voraussetzungen zu erfüllen. An diese hat der Anlagenbetreiber nicht nur bei der Genehmigung, sondern auch beim Betrieb zu beachten.
Wer ein Gewerbe oder eine Gaststätte betreiben will, der muss über die persönliche Zuverlässigkeit verfügen und braucht u.U. konkrete Nachweise über seine Kenntnisse. Gerade die Zuverlässigkeit gibt den Behörden die Möglichkeit, einzelnen Gewerbetreibenden ihre Tätigkeit zu untersagen.
Die Gemeinden sind in Deutschland die kleinste Ebene im Verwaltungsaufbau. Dennoch haben sie in sehr vielen Bereichen weitgehende Entscheidungsbefugnisse. Manchmal schießt die eine oder andere Kommunal-Verwaltung allerdings über das Ziel hinaus. Das kann z.B. der Fall bei Baumaßnahmen sein, deren Kosten auf die Bürger umgelegt werden sollen.
Um Beamter zu werden, sind einige Voraussetzungen zu erfüllen. Selbst wenn der Beamtenstatus erreicht wurde, kann es immer wieder Konflikte mit dem Dienstherren geben – von der Beurteilung über die Beförderung bis zur Versetzung in den Ruhestand.
Die Ausbildung in der Schule und an der Universität ebnet den Weg zu einer erfolgreichen beruflichen Tätigkeit. Dabei spielen die Noten und Qualifikationen eine immer wichtigere Rolle. Deshalb ist es umso ärgerlicher, wenn eine Prüfung nicht bestanden wurde, eine Versetzung nicht möglich ist oder gar der Abschluss auf der Kippe steht.